TRANSATLANTIK (West nach Ost) bis Lissabon

Törnbeschreibung
Unsere mehrwöchige Atlantiküberquerung
Wir starten unsere Atlantiküberquerung von der Marina Z‘ Abricot in Fort de France auf Martinique in der Karibik. Los geht es Richtung St. Maarten wo wir den ersten Stop einlegen. Es geht immer Nordwerts, eventuell nach Bermuda(Wetter ist hier unbedingt zu beachten), weiter über den Nordatlantik und nehmen von hier aus Kurs auf die Azoren. Hier haben wir eine Stop auf der Insel Horta/Faial eingeplant, bevor es dann weiter über den Nordatlantik geht, mit Ziel Lissabon in Portugal. Insgesamt legen wir die stolze Summe von ca. 3.600 sm zurück.
Das letzte Große Abenteuer sind unsere Meere und Ozeane
Für den Seemann ist das Meer keine Sache, für ihn ist es ein Wesen, dem man mit Respekt und Liebe begegnen muß. Wie recht er hat, erlebst du besonders beim Segeln. Wenn die Küste hinter der Kimm versinkt, sind die persönlichen Sorgen vergessen, es zählt nur noch die See, der Wind, das Schiff und die Crew. Wenn die Sonne aus dem Meer taucht, wenn du den Wind auf dem Gesicht, das Spiel der Wellen fühlst, wenn du die schwimmenden Inseln siehst, wirst du dich selbst und die „Zeit“besser begreifen.
Wenn du fernab vom Touristenrummel in einer der schönen Buchten ankerst, wird in dir eine Seite klingen, die du bisher nicht kanntest. Wenn das Schiff mit deiner Mithilfe mit dem vom Wind gefüllten Segeln durch die See rauscht, werden die Begriffe Unabhängigkeit und Freiheit für dich einen neuen Aspekt erhalten. Fahrten-/Blauwassersegeln muss kein Leistungssport sein, es ist vielmehr sinnvolle sportliche Betätigung, verbunden mit intensivem Naturerlebnis.
Körper, Geist und Psyche erholen sich ohne hektische und krampfartige Bemühungen ganz von allein. In der Mehrzahl der Tage zieht das Schiff ruhig seine Bahn. Es ist dies die Zeit, wo sich jeder „sein Plätzchen“ sucht, die Zeit der guten Gespräche, die Zeit, in der man gemeinsam darüber nachdenkt, was der nächste Tag bringen soll. Es gibt jedoch auch Tage mit spiegelglatter See, wo man das Schiff nur mit dem Motor bewegen kann; es gibt Tage, da taucht der Bug krachend in die See und schickt Schauer von Seewasser über das Deck. Es gibt wunderbare Nächte, an denen niemand daran denkt zu schlafen; es gibt Nächte, in denen das Schiff unruig am Anker zerrt und der Regen auf das Deck prasselt; und es gibt auch Pannen. Kurz gesagt, kein Tag ist wie der andere.
Eines allerdings gibt es fast ohne Ausnahme: Gemütlichkeit und das Gefühl eines erfüllten Tages.
Informationen zur An- und Abreise
Information zur Anreise:
Die beste Verbindung zwischen Martinque und Europa geht über Paris. Zwischen Martinique und Paris verkehren täglich 5 bis 6 Direktflüge. Die Flugdauer beträgt ca. 8,5 Stunden. Günstige Flüge werden von Air France, Air Caraibes, Corsairfly sowie Lavel Air angeboten. Weiterhin fliegt die Condor sowie auch Norwegien Air Martinique an. Paris ist an alle europäischen Städte mit regelmäßigen Flügen angebunden. Eine günstigere Alternative um nach Paris zu kommen ist der Zug. Ab Köln fährt der Hochgeschwindigkeitszug Thalys in weniger als 3:30h oder per ICE bis nach Paris. Wenn man frühzeitig bucht kann man hier günstige Preise erzielen und sehr viel sparen.
Eventueller Flughafenwechsel in Paris: Shuttlebus Charles de Gaulle nach Orly und zurück:
Le Bus Direct verkehrt täglich, auch an Feiertagen, mit Abfahrten alle 30 Minuten:
• Flughafen Charles de Gaulle Flughafen Orly : 06:00 bis 22:00 Uhr
• Flughafen Orly Charles de Gaulle Flughafen : 06:30 bis 22:30 Uhr
Die Fluggesellschaft Condor fliegt von Frankfurt nach Martinique.
Die Fluggesellschaft KLM fliegt von München nach Martinique.
Information zur Abreise:
Flüge von Lissabon werden von TAP Portugal, Lufthansa, Eurowings, EasyJet, Germanwings, AirBerlin, Swiss u.s.w. angeboten.
Die regionale Bahnlinie Cascais – Lissabon führt entlang der Küste. Die Züge fahren in Cascais ab und enden im südlichen Zentrum Lissabons am Bahnhof Cais do Sodre. Von dort aus kann man am besten zum Flughafen Lissabon entweder mit der U-Bahn oder mit dem Taxi gelangen.
Der erste Zug nach Lissabon fährt morgens um 05:30 mit einer Dauer von ca. 30-40 Minuten, tagsüber gibt es alle 20 Minuten eine Verbindung; Montag bis Freitag zu den Hauptverkehrszeiten auch öfter. Am Abend fahren die Züge alle 30 Minuten; die letzten Züge fahren um 00:30, 01:00 und 01:30 (in beide Richtungen). Am einfachsten sind die Tickets am Bahnhof selbst am Schalter oder an den Fahrkartenautomaten zu kaufen, der Preis beträgt ca. 2,50€.
Der Fahrplan kann auf der Seite von Comboios de Portugal runtergeladen werden (https://www.cp.pt/StaticFiles/timetables/lisbon-cascais-urban-trains.pdf (Stand Mai 2019).
Vom Bahnhof Cais do Sodre in Lissabon sind es mit dem Taxi ca. 15 Minuten zum Flughafen, mit der U-Bahn ca. 30 Minuten.
Gerne beraten und unterstützen wir euch bei der Organisation der An- und Abreise.
Die Flugpreise können sich deutlich verringern um so eher ihr bucht.