NORDSEETÖRN: segeln auf der Elbe & Nordsee mit Helgoland

Törnbeschreibung
Wir segeln mit unserer Segelyacht „Indigo“ von Hamburg in die Nordsee.
Vom City Sporthafen Hamburg aus geht es Richtung Nordsee. Die etwa 100 Kilometer lange Route zwischen dem Hamburger Hafen und der Elbmündung bei Cuxhaven ist ein anspruchsvolles Gewässer. Mit jährlich etwa 100.000 Schiffsbewegungen zählt die Deutsche Bucht zu den am dichtesten befahrenen Gewässern der Welt. Wir werden einen attraktiven Panoramablick auf den Hamburger Hafen haben, vorbei an den Landungsbrücken, den Docks von Blohm & Voss, Sankt Pauli, den Hamburger Michel und das Treppenviertel von Blankenese. Insbesondere dann, wenn wir mit unserer Segelyacht direkt von dort aus starten und unsere Segel setzen, in einem der interessantesten Reviere der Welt; wir folgen dem Elbstrom weiter Richtung Nordsee mit dem dortigen Wechselspiel und der Faszination zwischen Ebbe und Flut und dem Elbstrom.
Das letzte Abendteuer sind unsere Meere und Ozeane
Für den Seemann ist das Meer keine Sache, für ihn ist es ein Wesen, dem man mit Respekt und Liebe begegnen muß. Wie recht er hat, erlebst du besonders beim Segeln. Wenn die Küste hinter der Kimm versinkt, sind die persönlichen Sorgen vergessen, es zählt nur noch die See, der Wind, das Schiff und die Crew. Wenn die Sonne aus dem Meer taucht, wenn du den Wind auf dem Gesicht, das Spiel der Wellen fühlst, wenn du die schwimmenden Inseln siehst, wirst du dich selbst und die „Zeit“besser begreifen.
Wenn du fernab vom Touristenrummel in einer der schönen Buchten ankerst, wird in dir eine Seite klingen, die du bisher nicht kanntest. Wenn das Schiff mit deiner Mithilfe mit dem vom Wind gefüllten Segeln durch die See rauscht, werden die Begriffe Unabhängigkeit und Freiheit für dich einen neuen Aspekt erhalten. Fahrten-/Blauwassersegeln muss kein Leistungssport sein, es ist vielmehr sinnvolle sportliche Betätigung, verbunden mit intensivem Naturerlebnis.
Körper, Geist und Psyche erholen sich ohne hektische und krampfartige Bemühungen ganz von allein. In der Mehrzahl der Tage zieht das Schiff ruhig seine Bahn. Es ist dies die Zeit, wo sich jeder „sein Plätzchen“ sucht, die Zeit der guten Gespräche, die Zeit, in der man gemeinsam darüber nachdenkt, was der nächste Tag bringen soll. Es gibt jedoch auch Tage mit spiegelglatter See, wo man das Schiff nur mit dem Motor bewegen kann; es gibt Tage, da taucht der Bug krachend in die See und schickt Schauer von Seewasser über das Deck. Es gibt wunderbare Nächte, an denen niemand daran denkt zu schlafen; es gibt Nächte, in denen das Schiff unruig am Anker zerrt und der Regen auf das Deck prasselt; und es gibt auch Pannen. Kurz gesagt, kein Tag ist wie der andere.
Eines allerdings gibt es fast ohne Ausnahme: Gemütlichkeit und das Gefühl eines erfüllten Tages.
Informationen zur An- und Abreise
Empfolene Anreise:
Unsere Yacht „Indigo“ liegt im Hamburger City Sporthafen in Hamburg.
Mit der Bundesbahn nach Hamburg Hbf, von dort in Minutentakt mit der S-Bahn zum City Sporthafen / Haltestelle Baumwall. Der City Sporthafen befindet sich zwischen den Landungsbrücken und der Elbphilharmonie.